24Aug./18

Freytag Solo – Erinnerung an Dr. Käthe Windscheid in Leipzig und „Klingende Bilder“ in Wurzen

Im Rahmen des Projektes „frauenorte sachsen“ in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig wird am 28. August 2018 um 15.00 Uhr am Dorotheenplatz 2 in Leipzig eine Tafel in Erinnerung an Dr. Käthe Windscheid, erste deutsche promovierte Philologin und Wegbereiterin für das Frauenstudium in Deutschland, eingeweiht. Ich habe die Freude, die Veranstaltung musikalisch zu umrahmen.

Und hier noch eine abendfüllende Aktion:

Ich spiele am 7. September um 19.00 im Ringelnatz-Geburtshaus „Am Crostigall 14“ in Wurzen. Ja, da fahren auch S-Bahnen hin und nein, es gibt da nicht mehr Nazis als anderswo auch. Willkommen bei „Klingende Bilder“ – Violine/ Stimme/ Live Looping/ FX!

„Bei den elektroakustischen Loop-Kreationen von Ingeborg Freytag werden Schicht für Schicht Klänge aufgetragen, übermalt, herausgearbeitet oder wieder abgetragen. Melodien und harmonische Strukturen erscheinen und verschwinden wieder, so entsteht eine vergnügliche, spannungsreiche und in Raum und Zeit verankerte Momentmusik. Die Vereinbarung des Abends bleibt ein Klangkosmos, der den eigenen Räumen und Träumen des Publikums einen Ort bietet.“

 …

14Juni/18

Tanzt! Tanzt! (… sonst sind wir verloren)

… sagte schon Pina Bausch und die hat es ganz sicher gewusst. Meine inzwischen über 30jährige Tanzpraxis (Afro, Jazz, Contemporary, Nia, Joged Amerta Movement …..) und die dabei gesammelten Erkenntnisse, Übungen, Verknüpfungen und Bewegungsimpulse zu teilen ist mir eine Freude am 19.6.2018 von 8.30 bis 9.30 mit Basics im NIA Studio Leipzig (kostet 15 €)

Und am 14.7.2018 zur offenen Probe vom TANZLABOR (mixed abled company) – „FREIES TANZEN“ in der „Villa“ (soziokulturelles Zentrum in der Gottschedstr.7 in Leipzig) von 10.00 bis 12.00 (kostet nix = sponsorenfinanziert)! Themen: Persönliche Präsenz in der Bewegung/ Bühnenräume <> private Räume. Willkommen!

 …

14Juni/18

Mit Trommelmusik in den Herbst – am 29. September 2018 bei Drums&Chants

Afrikanische Rhythmusmuster und Instrumente kennenlernen und entdecken – am 29. September von 10.00 bis 14.00 bei Drums & Chants (Kosten 60 € bzw. 2 Schecks inkl. alle Leihinstrumente)!

Hier kannst du mehrstimmige Trommelmusik in Gemeinschaft spielen und erleben, Befähigungen neu wahrnehmen, Lernprozesse genießen! Alle „gefühlten“ Niveaustufen sind willkommen – besonders Menschen mit wenig oder null musikalischen Vorerfahrungen! Dieser Workshop ist als Einstiegshilfe in den Trommelkurs sowie zur Vertiefung deiner Spieltechnik und Rhythmuswahrnehmung geeignet!

 

19Apr./18

Schneider/ Freytag/ Macht zum HonkyTonk in Leipzig am 5. Mai 2018

Ein ungewöhnliches Trio findet sich zum HonkyTonk-Festival in Leipzig zusammen! Mein Bluesbruder Jörg Schneider (guitar/ vocal), mein Freejazzgefährte Matthias Macht (drums) und ich (violin/ FX) zelebrieren gemeinsam den Blues am 5. Mai 2018 von ca. 18.00 bis ca. 23.00 auf der Bühne Schulmuseum Leipzig (links neben der „Runden Ecke“). Zu hören sind Standards aus dem Mississipi Delta (u.a. von Robert Johnson) und inspirierte eigene Songs von Schneider/ Schwarznau! Den normalerweise auch an dieser Stelle agierenden Bassplayer Franz Schwarznau habe ich für eine 14tägige Tour in die Band meines Schwagers Steffen Freytag vermittelt 😎 Da ihm kurzfristig sein Bassist abhanden gekommen war, hab ich mich mit Kontakten reingehängt – nun brauchte Franz seinerseits eine Aushilfe und da fiel mir dann das HonkyTonk vor die Füsse… Solidarität lohnt sich doch!

Nach meiner Mitwirkung bei der CD-Produktion „Feed That Fire“ und einigen gemeinsamen Konzerten im Quartett bin ich sehr glücklich über diese schöne Möglichkeit, mich mal wieder einem von mir sehr geliebten musikalischen Genre anzuvertrauen! Westafrikanische Musik ist ja außerdem die direkte Großmutter des amerikanischen Blues. Wir freuen uns über zahlreiches interessiertes, sachkundiges und/ oder neugieriges Publikum – willkommen!

Auf meinem Youtube-Kanal findest du zum Vorglühen ein paar musikalische Appetizers!…

22März/18

Bodymusic & Rhythmdance mit Ingeborg Freytag beim Rudolstadt-Festival 2018 /// Konzert mit Wollenberg & Pojechaly /// Projekt zum deutschen Arbeiterlied

Voller Freude kündige ich meine Teilnahme beim Rudolstadt-Festival 2018 an! Weltmusik zum Mitmachen bei Deutschlands größtem Festival für Roots/ Folk/ Weltmusik (auch bekannt als TFF Rudolstadt 😉) – Bodymusic & Rhythmdance auf der Workshop-Bühne im Alten Rathaus am Sonntag, 8. Juli von 16.00 bis 17.00. Für Tanzbegeisterte, Musikinteressierte und einfach Neugierige! Alle Altersstufen, Kenntnisgrade und „gefühlte“ Befähigungen! Willkommen!

Nach einigen Jahren Rudolstadt-Abstinenz sind wir wieder bereit für unsere Lieblings-Openair-Bühne: fest geplant ist ein Konzert von „Jens Paul Wollenberg & Pojechaly“ auf der Neumarktbühne am Freitag, dem 6. Juli um 18.30.

Und ein inzwischen offenes Geheimnis: „Nie kämpft es sich schlecht für Freiheit und Recht“, eine interessante Kollaboration zwischen „JPW & Pojechaly“, dem Leipzig/Dresden „Duo Sonnenschirm“, dem „Stahlquartett“ Dresden, dem Dresdner Elektroniker „Winterberg“ sowie Kolleg_innen vom Theater Rudolstadt, ein Projekt zum deutschen Arbeiterlied = immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO! Wir sind fleißig am proben und spielen am Freitag, 6. Juli um 14.00 im Stadthaus (Theater-Interim).

Die Termine sind ohne Gewehr 😎! Durch 10 Jahre als Stagemanagerin auf dem Festival weiß ich, dass das Korrekturblatt für’s Programmheft i.d.R. am Mittwochnachmittag kommt.

Wir sehen uns zum Festival!