06Dez./18

Neujahrsworkshop am 19. Januar – Fortbildung am 2.+3. Februar 2019

Afrikanische Rhythmusmuster und Instrumente kennenlernen und entdecken – „Neujahrstrommeln“ am 19. Januar von 11.00 bis 14.00 bei Drums & Chants (45 € bzw. 1,5 Schecks inkl. alle Leihinstrumente)! Heute Formzahl 12 mit Mustern aus dem musikalischen Multiversum der Ewe-People – nur Mut, der Workshop ist auch für Mathemuffel geeignet 😉

Hier kannst du mehrstimmige Trommelmusik in Gemeinschaft spielen und erleben, Befähigungen neu wahrnehmen, Lernprozesse genießen und fröhlich üben! Entgegen anderslautender Legenden ist der Weg vom „Nichtkönnen“ zum „Können“ die beste Möglichkeit, ein Ziel zu erreichen …. Alle „gefühlten“ Niveaustufen sind willkommen – besonders Menschen mit wenig oder null musikalischen Vorerfahrungen! Dieser Workshop ist als Einstiegshilfe in den Trommelkurs sowie zur Vertiefung deiner Spieltechnik und Rhythmuswahrnehmung geeignet! Da die komplexen Rhythmen und Strukturen dir immer einen Schritt voraus sind, wirst du auch mit Vorkenntnissen AHA-Erlebnisse haben. Weiterbildungsfragen werden gehört und beantwortet. Willkommen!

UND: das nächste Fortbildungsmodul ist am 2. und 3. Februar 2019 (beide Tage 11.00 bis 14.00/ Kosten: 99 Euro) „Trommelmusik für die soziale und erzieherische Arbeit“ – Spieltechniken, Sounds, Notierungen, Anleitungswerkzeuge und Gruppenstrategien für Djembe, Caxixi, Glocken und afrikanische Basstrommeln – afrikanische und universelle Rhythmusmuster u.v.m. – Aufbau einer „Werkzeugkiste“ allgemein und speziell zu DEINEN Themen – Fragerunden – Musik! – zweitägige Fortbildung für Kita/ Schule/ Therapie/ Sozialarbeit

Ich will mich anmelden!

23Nov./18

Kurstermine „Trommelmusik“ für 2019 – Drums&Chants und Frauenkultur e.V.

Hier schon mal die Kurstermine für „Trommelmusik“ von Januar bis August 2019 – 2x im Monat dienstags „Come and Drum“ beim Frauenkultur e.V. Leipzig und 2x im Monat donnerstags bei Drums&Chants zum Download! Für die fröhliche Einarbeitung in private und berufliche Kalendarien – UND ja, unbenutzte Schecks können in Workshops oder nach Absprache in einem anderen Kurs verjubelt werden.

CAD_Termine_01bis08_2019

Terminliste_Donnerstagskurs_01bis08_2019

14Nov./18

Konzert „Market Place & Friends“ – mit Freundin Ingeborg Freytag am 7. Dezember 2018 im Geyserhaus Leipzig

Weihnachtsjazz am 7. Dezember um 20.00 im Geyserhaus Leipzig, Karten kosten 10 Euro! Die Begriffe Weihnachten und Jazz dürft ihr bitte leicht nehmen. Ich bin mit meiner Geige zu Gast bei meinen Gitarrenfreunden Anton Hudl und Matthias „Männel“ Brückner (den natürlichen Erben der „Gruppe Dreif“ – die Älteren werden sich erinnern 😉) – wir trafen uns musikalisch erstmalig am Rande einer Literaturveranstaltung im ansonsten eher unpoetischen Foyer vom “ Haus des Buches“. Irgendwann klatschte ein Poet in die Hände und sagte: „Jetzt ist Session!“ Da wir den offiziellen Teil unserer Darbietungen, also Gitarrenjazz und Instant-Composition-Live-Looping, bereits geliefert hatten, waren wir amüsiert und tiefenentspannt zugleich. Das Ergebnis? Beiderseitige musikalische AHA-Erlebnisse, die nach Fortsetzung schrien.

So. Nu isses passiert. Dass die sogenannte leichte Muse „my first love“ war und ist, wissen ja viele nicht. Und natürlich gab es eine Zeit, in der ich sie von der Bettkante schubsen musste. Vieles was ich heute bin und viel Musik, die ich heute spiele, gäbe es sonst nicht. Wurzeln habe ich trotzdem oder auch deswegen genau da – in einer inneren Haltung, die „Unterhaltung“ einschließt. Am 7. Dezember werden wir also gepflegte musikalische Unterhaltung zelebrieren – mit Coverversionen von Stevie Wonder, Aretha Franklin, Dalida, Sergio Mendes oder George Benson, bekannten Jazzstandards sowie phantasievollen Eigenkompositionen der Band „Market Place“. Willkommen!

08Nov./18

Trommelmusik-Workshops am 17.11. und am 1.12.2018 – noch freie Plätze!

Für Kurzentschlossene – afrikanische Rhythmusmuster und Instrumente kennenlernen und entdecken – am 17. November und am 1. Dezember jeweils von 11.00 bis 14.00 bei Drums & Chants (Kosten pro Workshop 45 € bzw. 1,5 Schecks inkl. alle Leihinstrumente)!

Hier kannst du mehrstimmige Trommelmusik in Gemeinschaft spielen und erleben, Befähigungen neu wahrnehmen, Lernprozesse genießen und fröhlich üben! Entgegen anderslautender Legenden ist der Weg vom „Nichtkönnen“ zum „Können“ die beste Möglichkeit, ein Ziel zu erreichen …. Alle „gefühlten“ Niveaustufen sind willkommen – besonders Menschen mit wenig oder null musikalischen Vorerfahrungen! Dieser Workshop ist als Einstiegshilfe in den Trommelkurs sowie zur Vertiefung deiner Spieltechnik und Rhythmuswahrnehmung geeignet! Da die komplexen Rhythmen und Strukturen dir immer einen Schritt voraus sind, wirst du auch mit Vorkenntnissen AHA-Erlebnisse haben. Weiterbildungsfragen werden gehört und beantwortet. Willkommen!

Ich will mich anmelden!

22Sep./18

Das Fest der 100 Trommeln am 2. + 3. November 2018 – „Global Modern Percussion“ Workshop mit Ingeborg Freytag in Chemnitz

Ich freue mich über die Einladung, zum „Fest der 100 Trommeln“ in Chemnitz einen Workshop zu geben und habe für die Teilnehmenden mehrere weltmusikalische Reckumschwünge parat – Respekt UND Humor im Umgang mit Rhythmustraditionen sind also mitzubringen 😉 Überschrift: Brich die Regel, wenn du musst. 😎 Die Workshopzeiten: Freitag von 18.00 bis 22.00 und Samstag von 10.00 bis 15.00! Zum Konzert am Samstagabend im „Kraftwerk“ präsentieren wir uns als Workshopgruppe unter meiner Leitung mit der neu entstandenen Musik dem geneigten Publikum und den Teilnehmenden der anderen Workshops. Sei willkommen! Alle organisatorischen Infos: Fest der 100 Trommeln

Anmeldung bei Jana: janab@hibiki-daiko.de  Tel.: 0176 43328112 (Christina)

„Global Modern Percussion Ensemble führt Elemente und Spieltechniken unterschiedlicher Rhythmuskulturen zusammen – wir lassen uns inspirieren durch zeitgenössische europäische Klassik und Ewe-Glocken, musikalische Strukturen der Aka-Pygmäen und Gamelan-Orchester, Kinderlieder aus Deutschland, Mivango Tratra aus Madagaskar und vieles mehr. Die archaischen und artifiziellen Ausdrucksformen afrikanischer Trommelmusik und Musik der afrikanischen Diaspora bilden das Rückgrat dieser Forschungsreise! Bring deine Djembe, Kpanlogo, Shimedaiko, Riq, Cajon, Kalimba, Benzinkanister, Kinderxylophon oder Pappkarton mit – dazu dein offenes Herz und deine offenen Ohren! Alle musikalischen Level und Befähigungen sind willkommen!“

 

 …

30Aug./18

„Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft!“

Ein schöner Satz von Fred Astaire! Meine inzwischen über 30jährige Tanzpraxis (Afro, Jazz, Contemporary, Nia, Joged Amerta Movement …..) und die dabei gesammelten Erkenntnisse, Übungen, Verknüpfungen und Bewegungsimpulse teile ich mit dir im NIA Studio Leipzig bei folgenden Nia-Classes (kostet 15 €):

31.8. 18.30 – 19.30

4.9. 8.30 – 9.30

5.9. 19.00 – 20.00

11.9. 8.30 – 9.30

12.9. 19.00 – 20.00

Und weil es grade so schön passt: Ein großes Danke an meine Bewegungs-, Atem- und Präsenzlehrerin Fe Reichelt, die 2018 ihren 93. Geburtstag feierte!