13Mai/22

Leipziger Frauenlauf am 15. Mai 2022

Nach der pandemischen Zwangspause 2020/ 2021 gibt es am Sonntag endlich wieder den Leipziger Frauenlauf im Clara-Zetkin-Park mit zwei Auftrittsgruppen aus meinem Unterrichtsuniversum Drums & Chants! Wir unterstützen das 1. Autonome Frauenhaus Leipzig und erinnern uns auch an die Zeit, als Frauen keinen Marathon laufen durften. Noch nicht lange her.

Wir spielen westafrikanische Trommelmusik an der Strecke, ermuntern die Läuferinnen und unterhalten das Streckenpublikum. Ich stehe mit meiner Gruppe an der Sachsenbrücke, die zweite zu bejubelnde Band spielt an der Rennbahnbrücke (der verlängerte Rennbahnweg). Besonders freue ich mich, dass mein wunderbarer Kollege Torsten Pfeffer mir beisteht und mit uns einen Ausflug in den afrikanischen Rhythmusdschungel macht. Möge es vergnüglich enden! Bitte die Regentänze auf den späteren Nachmittag verlegen ….

Wir spielen ab ca. 9.45 bis ca. 14.00 und freuen uns über geneigten, jubelnden Publiwitsch!

Streckenplan Leipziger Frauenlauf 2022
24Sep./21

Im Hier und Jetzt

Bis auf weiteres gibt es bei DAC keine Kurse! Meine Tür steht dir für regelmäßige individuelle 1zu1 Begegnungen zu unterschiedlichen Themen rund um Rhythmus/ Spieltechniken/ Atem- und Stimmpflege/ Improvisation/ Unterstützung & Coaching/ UND offen. Gruppentermine gebe ich kurzfristig bekannt. Kontakt aufnehmen

Die andauernde unübersichtliche Pandemiesituation hat mir dabei geholfen, etwas organisatorischen Ballast abzuwerfen und mich stärker auf meine künstlerische Arbeit zu fokussieren, um an Beweglichkeit und Möglichkeiten zu gewinnen. Auch in Räumen und Zeiten von Unmöglichkeiten. Vielfalt ist mitunter schwer in ein paar Zeilen zu bringen – zu bündeln, was mich als Therapeutin bewegt, braucht noch einen Moment.

Möge die Übung gelingen 😉

Open Art Lausitz 2021 Roswitha Baumeister und Ingeborg Freytag
14Juni/21

Mehr „Westafrikanische Trommelmusik“ am 18. Juli 2021

Nachdem der Workshop am 17. in der Frauenkultur in nullkommanix ausgebucht war, hier gleich eine zweite Möglichkeit. Die Plätze sind begrenzt, bitte melde dich rechtzeitig 😉

Trommelmusik-Workshop mit Ingeborg Freytag am 18. Juli 20201 von 15.00 bis 18.00 /// Traditionelle westafrikanische Rhythmus-Strukturen, Spieltechniken, Universalmuster, integrative Gruppenkonzepte und Freudehormone – mehrstimmig auf Djembe-Trommeln, afrikanischen Bässen und Glocken – für jedes Alter und alle (gefühlten) Niveaustufen! Willkommen!

Kosten: 45 Euro inkl. alle Leihinstrumente

Anmeldung

Ort: Drums & Chants/ Stadtgrenze zwischen Leipzig und Markkleeberg – Du bekommst nach Anmeldung eine ausführliche Wegbeschreibung!

04Juni/21

Workshop „Westafrikanische Trommelmusik“ am 17. Juli 2021

Ich bin beim Frauenkultur e.V. zu Gast – nachdem wir natürlich mehrfach verschieben mussten, sieht es jetzt gut aus!

Ob und wann neue regelmäßige Kurse starten, ist derzeit noch in Planung. Bis auf weiteres sind alle Wochenend-Workshops offen für wirklich jeden musikalischen Kenntnisstand, die letzten anderthalb Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig Gruppenereignisse sind. Du erfährst die Kraft der afrikanischen Rhythmusmuster im Zusammenwirken. Willst du (auch spieltechnisch) mehr in die Tiefe der Rhythmusgeflechte, komm zusätzlich zum Einzel- oder Duounterricht.

Trommelmusik-Workshop (women only) mit Ingeborg Freytag am 17. Juli 20201 von 10.00 bis 13.00 /// Traditionelle westafrikanische Rhythmus-Strukturen, Spieltechniken, Universalmuster, Freudehormone und integrative Gruppenkonzepte – mehrstimmig auf Djembe-Trommeln, afrikanischen Bässen und Glocken – für jedes Alter und alle (gefühlten) Niveaustufen! Willkommen!

Kosten: 45 Euro/ 33 Euro ermäßigt inkl. alle Leihinstrumente

Anmeldung: bitte direkt über das Büro der Frauenkultur! Windscheidstr. 51 | 04277 Leipzig | 0341 2130030 | hallo[at]frauenkultur-leipzig.de

Ort: Frauenkultur e.V./ Windscheidstr. 51 (Rückseite Werk II)/ Leipzig-Connewitz

27Juli/20

Das neue Buch von Jens Paul Wollenberg

Mit einem Crowdfunding bei Startnext wirbt mein wunderbarer Freund und Kollege Jens Paul Wollenberg und unser beider Verlag LÖWENZAHN um Aufmerksamkeit für sein neues Buch zum lesen und hören. Du kannst was kaufen, was du sowieso haben willst und so werden mit der Hilfe des Schwarms die Druckkosten finanziert. Außerdem gibt es vergriffene CD’s von POJECHALY, Aquarelle von Jens und sogar eine Wohnzimmerlesung als „Dankeschön“. Wenn das nix is!

Sing Seufzer Sing

27Juli/20

Neue Website für Ingeborg Freytag

… ist seit einer Woche online! Ich fand, dass es nach all den Jahren mal Zeit ist, die ständige Verwirrung über meine Arbeit als Lehrperson (im Unterrichtsuniversum Drums & Chants) und meine Arbeit als Künstlerin insofern zu lösen, als ich natürlich weiterhin an der Schnittstelle zwischen Kunst/ Pädagogik/ Therapie arbeite – es aber nach außen etwas verständlicher voneinander getrennt wird. Möge die Absicht wirken 😉

Ingeborg Freytag