(Workshops mit Ingeborg Freytag)

Regelmäßige Workshops in Leipzig/ Gohlis bei „behappy Leipzig“ und in Leipzig/Zentrum-Süd bei „nia & more“

bodyperc1Trommeln ohne Trommeln? Tanzen, Stampfen, Schnipsen, Schnalzen, Raspeln, Riechen, Knurren, Klatschen, Klopfen, Tönen – so entsteht Rhythmus mit Körper und Stimme auf der Basis verschiedener Methoden aus West- und Südafrika, Lateinamerika, Indien und Deutschland. Bodymusic ist rhythmisches Basistraining, Erweiterung unserer Koordinationsfähigkeiten, Musik ohne Instrumente, Tanz und Kommunikation, Meditation und Spiel, Körperarbeit und Rhythmuserfahrung mit allen Sinnen. Wir stellen unser rhythmisches Empfinden vom Kopf auf die Füße. In akustisch unterstützenden Seminarräumen ist zudem eine klare Wahrnehmung Deiner eigenen Impulse für das Gruppengeschehen möglich, wenn Du möchtest also auch eine erweiterte Wahrnehmung Deines Standortes in Teamprozessen.
Body Music ist die älteste Musik auf unserem Planeten. Noch bevor Menschen Baumstämme zu Trommeln aushöhlten, Holz gegeneinanderschlugen und Saiten über Hohlkörper spannten, benutzten sie ihren Körper, um durch Klatschen, Stampfen und Singen musikalische Ideen und Strukturen sowie soziale Strategien zu übermitteln. Traditionelle und moderne Body Music findet sich überall auf der Welt: im afrikanisch-amerikanischen Hambone Dance und im virtuosen Klatschen der Flamenco Palmas, im indischen Kathak-Tanz und im Irish Step, den südafrikanischen „Gumboots“, beim Beatboxing oder den Klatschspielen deutscher Kinder und Zimmerleute. Instrumente sind nicht nötig: traditionelle und zeitgenössische Rhythmen werden lediglich durch Töne und Bewegungen des Körpers erzeugt.

Rhythm Dance stellt unser Rhythmusgefühl vom Kopf auf die Füsse, balanciert unsere Gehirnhälften und macht Körper und Geist durchlässiger und aufnahmebereiter für alle Herausforderungen des Lebens. Die Multimusikerin Ingeborg Freytag vermittelt in einfacher Sprache und Praxis komplexe und mehrdimensionale Bodymusic-Bausteine für die individuelle Werkzeugkiste sowie „Bauanleitungen“ für eigene Kreationen.
Tanzbegeisterte, Musikinteressierte und einfach Neugierige finden hier eine Möglichkeit, den Rhythmus des Lebens mit dem ganzen Körper, offenem Geist und viel Bewegungsfreude zu erfahren!

Spezielle Konzepte zur Teamentwicklung auf Anfrage!