Ingeborg Freytag wurde 1965 in einer Musikerfamilie geboren.
Perkussion, Schlagzeug, Geige, Bratsche, Oktavgeige, Improvisation und Gesang erlernte sie seit 1969. Sie erwarb zwei Staatsexamen und den Nachweis ihrer Lehrbefähigung an der Musikhochschule Dresden. Vita
Ingeborg Freytag unterrichtet seit 1982, ab 2003 in der eigenen Musikschule „Drums & Chants“ und seit 1991 deutschlandweit und in der Schweiz als Coach und Workshopleiterin. Ihre energetische und komödiantische Ausstrahlung als Musikerin und ihre humorvolle und unterstützende Unterrichtsweise machen Workshops, Teamevents und Einzeltrainings zu weitertragenden Erlebnissen.
Drums & Chants wurde im März 2003 von Ingeborg Freytag gegründet. Westafrikanische Trommelmusik und die Rhythmen der afrikanischen Diaspora, moderne zeitgenössische Perkussion, Jazzschlagzeug, die Harmonik und Melodik von Geige, Bratsche und Oktavgeige in Klassik, Jazz und Weltmusik, die menschliche Stimme zwischen Disziplin im Satz und Freiheit im Experiment sowie die Erschaffung von differenzierten klanglichen Strukturen in Komposition und Improvisation bilden seit vielen Jahren die musikalischen Koordinaten von Ingeborg Freytags künstlerischer Arbeit. Ihre beständige Erweiterung, Verknüpfung und Meisterung der eigenen Kenntnisse sowie ihr Respekt für Lernende auf dem musikalischen Weg sind Rückgrat und Philosophie von Drums & Chants und die Garantie für individuellen und effektiven Unterricht.
Menschen jeden Alters können in Workshop-Wochenenden, Kursen und Einzeltrainings musikalische Visionen erproben, je nach Wunsch in eine Auftrittsgruppe hineinwachsen, die neuen Erfahrungen für ihr berufliches, privates und soziales Wachstum nutzen oder ganz einfach Freude tanken.
Ingeborg Freytag und Ricky Olombelo beim Festival „Madajazzcar“/ Madagaskar 2010